
Georg Kaufmann
Berater und Trainer
Erfahren als Pädagoge und Führungskraft in Non-Profit-Organisationen. 7 Jahre Leiter der Abteilung Berufsberatung beim Amt für Berufsbildung und -beratung Liechtenstein (2007-14), davor Berufs- und Laufbahnberater im Bezirk Werdenberg, Schweiz (1998-2007).
Mitglied von profunda-suisse, dem Verband der Fachleute der Laufbahnentwicklung. Von 2017 bis 2025 Abgeordneter im Liechtensteiner Parlament.
Aus- und Weiterbildungen
- Lizenzierter ViQ®-Trainer (Visual Questionnaire Persönlichkeitstest), fbtk Global GmbH / Key4Talent, Saarbrücken (2014)
- Zertifizierter ZRM®-Trainer (Zürcher Ressourcen Modell «ZRM®»), ismz Zürich (2012)
- Kommunikations- und Beratungskompetenz, Kurszentrum Aarau, Institut für Coaching und Lösungsorientierte Systemtherapie (2005)
- Lizenzierter GPOP-Trainer (Golden Profiler of Personality), Hogrefe Göttingen, Deutschland (2004)
- Dipl. Berufsberater, Schweizer Verband für Berufsberatung (SVB) Zürich (2000)
- Sekundarlehrer phil.I, Universität Fribourg, Schweiz, (1979) für Deutsch, Französisch, Englisch und Sport
Interessen
Mich interessieren politische und gesellschaftliche Themen, ich reise gerne und neugierig, schaue Filme in Originalversion im Filmclub und verbringe freie Zeit mit Biken und Lesen … nach dem Motto: „Some is enough, plenty is too much“

Ingrid Kaufmann-Sele
Coaching für Privatpersonen
Seit 2001 arbeite ich als Coach und Trainerin, davon 15 Jahre als Coach für Stellensuchende der Gemeinden Triesen, Balzers und Triesenberg. Von 1979 bis 2019 war ich Sekundarlehrerin an der Realschule Balzers, von 1995 bis 1999 zusätzlich Gemeinderätin in Schaan.
Aus- und Weiterbildungen
- Hypnocoach NLP, Arpito Storms, NLP-Akademie Schweiz (2011)
- Konfliktmanagement und Mediation in Organisationen, Dr. Friedrich Glasl, Trigon Graz (2006)
- Provokative Interventionen, Frank Wartenweiler Zürich (2004)
- Teamentwicklung/Teamcoaching, Kurszentrum Aarau (2003)
- Moderation und Präsentation, LBL Lindau (2003)
- OE-Prozesse initiieren und gestalten, Managementcenter Vorarlberg (2002)
- NLP Master, Think GmbH, Deutschland (2001)
- Systemisches Coaching, Kurszentrum Aarau, Institut für Coaching und Lösungsorientierte Systemtherapie (2000)
- Lehrerin, Pädagogische Akademie Feldkirch, Vorarlberg, Österreich (1978) für Deutsch, Englisch, Bio und Technisches Gestalten
Interessen
Neue Ideen für meine Arbeit kommen mir beim Lesen, Gärtnern oder Laufen entlang des Rheins. Die Sommerferien geniesse ich im traumhaften Nenzinger Himmel oder reise nach bella Italia.
personare – Unser Leitbild steckt im Namen.
Personare: lat., hindurchtönen. Der Mensch lebt im privaten und beruflichen Umfeld viele Rollen. In diesen zeigt er sich in unterschiedlichsten Facetten.Und dennoch: Die Eigenart seiner Persönlichkeit tönt immer hindurch.
Grundlage unserer Arbeit ist das humanistische Menschenbild, das jeden Menschen in seinem Wesen hoch achtet. Der Mensch bildet einerseits eine Persönlichkeit in sich, andererseits ist er Teil eines Systems. Im Wechselspiel zwischen diesen beiden Welten entsteht Veränderung, Lernen.
Die Wahrnehmung der Welt ist das Ergebnis des Wechselspiels zwischen Innenwelt und Aussenwelt. Menschen verschaffen ihren Handlungen eine eigene Bedeutung und formen so ihre eigene Wirklichkeit.
Wahrnehmung verändert sich in der Bewegung. Wir geben Impulse, die unsere Kunden in Bewegung setzen und motivieren, ihre Situation aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, Handlungsspielräume zu entdecken, im Zutrauen in die eigenen Möglichkeiten zu wachsen und zu einer selbst verantworteten Lösung zu kommen.